Frauentag

Der Internationale Weltfrauentag entstand, so lerne ich, als Inititaive sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg (im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen). (!)
Teilhabe an der Macht wollten sie, die Vermessenen, und ist ja auch schon eine Weile her. Ich kenne diesen 8.März vor allem aus Indien, wo die Frauen, das muss ich schon mal erzählt haben, den ganzen lieben langen Tag frei in Bussen fahren dürfen. Und ja, es werden auch Reden abgehalten, und tolle Frauen in der Politik halten flammende Reden, nur, um dann beizeiten abgesägt zu werden (wie z.B. Mahua Moitra), eben wegen dem auffallenden Grad der Intelligenz, den man ab und zu in der Welt uneingestampft von männlicher Verurteilung vorfinden kann. Und ja, natürlich sind Frauen oft nicht nur begabt mit emotionaler Intelleigenz, der Sahne unter den Führungsqualitäten, sondern sie sehen sich oft, zu oft, wie selbstverständlich im Schatten eines Mannes niedergelassen, der selten mit ähnlichem Maßstab gemessen wird, weil sie in Wirklichkeit unter sich sind und wissen, wie das Ganze läuft. Die Männer, meine ich. Immer noch nicht der gleiche Stundenlohn. Die Femizide nicht auf der Tagesordnung ganz oben. Natürlich froh sein dürfen, dass man es selbst geschafft hat, den Vergewaltigungsversuchen zu entkommen, das gibt Power und Vertrauen in die eigene Macht. Oder einfach nur Schwein gehabt? Und immer noch ein Glückskeks: guter Freundeskreis, ehrenwerte Männerfreunde, keine Gewalterfahrung. Kismet? Ah sieh an, ein Beitrag zum Weltfrauentag kommt hereingeweht, er ist von Florian. Wenn Philosophieren nichts mehr hilft und keine Antworten zur Verfügung stehen, dann hat nur noch der Humor eine Chance. Das Lächeln im Nihilo Trotzquam, das die Lage erfasst wie die Rasierklinge des Bewusstseins, das erlöst einen dann doch kurzweilig vom Ansturm der Verzweiflung. Internationaler Weltfrauentag!


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert